Ergebnisse Online-Beteiligung

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Schulwegsicherungskonzept der Landeshauptstadt Magdeburg 

Die Landeshauptstadt Magdeburg entwickelt ein Schulwegsicherungskonzept für alle 77 Schulstandorte.
Hintergrund sind wiederholte Hinweise von Eltern zu Gefährdungen entlang der Schulwege z.B. durch „Elterntaxis“ oder fehlende sichere Querungsstellen.
Um einen Gesamtüberblick über die Ausgangslage und die Gefahrenstellen zu bekommen, wurde eine Online-Beteiligung durchgeführt, bei der nach einer kurzen Umfrage Gefahrenstellen auf einer Karte eingetragen werden können.

Die Meldungseingabe war vom 01.09. bis 19.10.2025 möglich.
Der Ergebnisbericht der „Schulweggrundlagenpläne für die Landeshauptstadt Magdeburg'“ wird Anfang 2026 fertiggestellt.

Alle eingegangenen Meldungen können Sie in der Karte einsehen.

Für weitere Kommentare und Fragen können Sie gerne Kontakt aufnehmen, die Kontaktdaten finden Sie unten.